Die Stresstheorie nach Hans Selye: Wie Stress unser Leben formt – vom Überlebensmechanismus zur modernen Volkskrankheit
Stress ist allgegenwärtig – doch nur wenige verstehen seine tiefen biologischen Wurzeln. Die bahnbrechende Stresstheorie nach Selye, entwickelt vom österreichisch-kanadischen Mediziner Hans Selye (1907–1982), revolutionierte unser Verständnis von Stress als...
Warum das Stressmodell nach Lazarus heute noch relevant ist
Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen – ob im Beruf, im Privatleben oder in gesellschaftlichen Krisensituationen. Doch während viele Menschen Stress als unvermeidbaren Begleiter des modernen Lebens betrachten, zeigt das transaktionale Stressmodell nach Lazarus,...
Stressbewältigung: Wie Sie Belastungen meistern und Ihre Leistungsfähigkeit steigern
Stress ist ein natürlicher Begleiter unseres Lebens. Doch während ein gewisses Maß an Anspannung sogar motivierend wirken kann, führt ein Zuviel davon zu Erschöpfung und Leistungsabfall. Das Ziel der Stressbewältigung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, Ihre...