Die Stresstheorie nach Hans Selye: Wie Stress unser Leben formt – vom Überlebensmechanismus zur modernen Volkskrankheit
Stress ist allgegenwärtig – doch nur wenige verstehen seine tiefen biologischen Wurzeln. Die bahnbrechende Stresstheorie nach Selye, entwickelt vom österreichisch-kanadischen Mediziner Hans Selye (1907–1982), revolutionierte unser Verständnis von Stress als...
Achtsamkeit trainieren: Der wissenschaftlich fundierte Weg zu mehr Präsenz und Gelassenheit
Was ist Achtsamkeit? Eine Definition jenseits von Spiritualität Achtsamkeit, oft als Mindfulness bezeichnet, stammt ursprünglich aus der buddhistischen Lehre. Doch heute ist sie längst in der Psychologie, Medizin und sogar im Business angekommen – ohne...
Das Eisenhower-Matrix: Der Schlüssel zu effektivem Zeitmanagement
Was ist das Eisenhower-Matrix? Das Eisenhower-Matrix (auch Eisenhower-Prinzip oder Eisenhower-Methode) ist eine der effektivsten Techniken des Zeitmanagements. Entwickelt von US-Präsident Dwight D. Eisenhower, hilft es Ihnen, Aufgaben...
Warum das Stressmodell nach Lazarus heute noch relevant ist
Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen – ob im Beruf, im Privatleben oder in gesellschaftlichen Krisensituationen. Doch während viele Menschen Stress als unvermeidbaren Begleiter des modernen Lebens betrachten, zeigt das transaktionale Stressmodell nach Lazarus,...