Bedürfnispyramide nach Maslow – Wissenschaft und Praxis im Fokus
Die Bedürfnispyramide nach Maslow zählt zu den populärsten Konzepten der Psychologie. Sie begegnet uns in der Führung, im Coaching, in der Persönlichkeitsentwicklung und im Alltag – und hat als Motivationsmodell bis heute einen enormen Einfluss: Unternehmen richten...
Die Eskalationsstufen nach Glasl: Was zeigt das Modell?
Konflikte sind allgegenwärtig und oft unvermeidbar. Sie entstehen dort, wo Menschen, Werte und Interessen aufeinandertreffen. Im professionellen Kontext unter Führungskräften, in Teams oder Organisationen können sie bedeutsame Auswirkungen haben – sowohl konstruktiver...
Das Pareto-Prinzip: Ihr Schlüssel zu maximaler Effizienz und nachhaltigem Erfolg
Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit nur 20 Prozent Ihres Aufwands bereits 80 Prozent Ihrer gewünschten Ergebnisse erzielen. Was zunächst zu schön klingt, um wahr zu sein, ist tatsächlich ein wissenschaftlich fundiertes Prinzip, das Ihr Zeit- und Selbstmanagement...