Konfliktstile nach dem Thomas-Modell: Ihr wissenschaftlich fundierter Kompass für erfolgreiche Konfliktlösung
Können Sie sich vorstellen, dass Ihr persönlicher Umgang mit Konflikten messbar ist – und dass es nur fünf Grundmuster gibt, die Ihr Verhalten dabei bestimmen? Ob im Teammeeting, in einer Beziehung oder bei Verhandlungen – wir alle greifen unbewusst zu einem...
							
Bedürfnispyramide nach Maslow – Wissenschaft und Praxis im Fokus
Die Bedürfnispyramide nach Maslow zählt zu den populärsten Konzepten der Psychologie. Sie begegnet uns in der Führung, im Coaching, in der Persönlichkeitsentwicklung und im Alltag – und hat als Motivationsmodell bis heute einen enormen Einfluss: Unternehmen richten...
							
Persönlichkeitsentwicklung: Ihr Weg zu bewusstem Wachstum und authentischer Selbstverwirklichung
In einer Zeit des permanenten Wandels und steigender Anforderungen wird die bewusste Gestaltung der eigenen Persönlichkeit zu einer zentralen Aufgabe des modernen Menschen. Persönlichkeitsentwicklung ist weit mehr als ein Trend der Selbstoptimierung – sie ist ein...
							
Emotionsentstehung: Die wissenschaftlichen Grundlagen emotionaler Entstehungsprozesse verstehen und bewusst gestalten
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie in ein und derselben Situation völlig unterschiedlich reagieren können? Warum Sie an einem Tag im Straßenverkehr gelassen bleiben und am nächsten Tag bereits bei der kleinsten Verzögerung innerlich explodieren? Die Antwort...