KI-Power

Ihr Turbo für Produktivität und Innovation

Trainingsbeschreibung

Entdecken Sie die Macht der künstlichen Intelligenz für Ihren beruflichen Erfolg. In diesem intensiven Seminar erlernen Sie praxisnah, wie Sie modernste KI-Tools für gesteigerte Produktivität und innovative Lösungen einsetzen. Sie erfahren, wie Sie KI-Technologien effektiv in Ihren Arbeitsalltag integrieren und damit Ihre Effizienz deutlich steigern. Anhand realer Anwendungsbeispiele zeigen wir Ihnen, wie Sie KI als leistungsstarken Assistenten für kreative Aufgaben und komplexe Problemlösungen nutzen.

Erweitern Sie Ihr professionelles Repertoire und positionieren Sie sich als zukunftsorientierte Fachkraft in der digitalen Ära.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle, die KI-Tools gezielt einsetzen möchten, um ihre Produktivität zu steigern und innovative Lösungen in ihrem Arbeitsalltag zu integrieren.

Voraussetzungen

keine

Lernziele

  • Verstehen und Anwenden von KI-Tools für gesteigerte Produktivität
  • Integrieren von KI-Technologien in den beruflichen Alltag
  • Nutzen von KI als Assistenz für kreative Aufgaben und Problemlösungen
  • Optimieren von Arbeitsprozessen durch KI-gestützte Innovationen
  • Entwickeln einer zukunftsorientierten Denkweise im Umgang mit KI

Methoden

Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallarbeit mit integriertem Praxistransfer

Dauer

  • ab 4 Stunden
  • halbtags, verteilt über mehrere Tage
  • als Abendveranstaltungen, verteilt über mehrere Tage

Format

Das Seminar findet online, in Präsenz oder einer Mischform (Blended Learning) statt.

Inhalt „KI-Power“

Einführung in Prompt Engineering

  • Vorstellung des Konzepts „Prompt Engineering“
  • Kennenlernen der Struktur effektiver Prompts
  • Demonstration einfacher Techniken zur Erstellung wirkungsvoller Prompts
  • Praxisübung

KI-Modelle und Prompt-Anwendung

  • Überblick über verschiedene KI-Modelle:
    • Textgenerierung
    • Bildgenerierung
  • Demonstration der Prompt-Anwendung in verschiedenen Systemen
  • Praxisübung

Einführung in KI-Tools

  • Vorstellung gängiger KI-Tools und deren Einsatzbereiche
  • Demonstration ausgewählter Tools
  • Praxisübung

KI und Datenschutz

  • Überblick über wichtige Datenschutzaspekte bei der KI-Nutzung:
  • Anwendbarkeit der DSGVO auf KI-Systeme
  • Verantwortlichkeiten bei der KI-Nutzung
  • Diskussion ethischer Aspekte der KI-Nutzung
  • Übung

Jetzt gemeinsam starten

Sie haben Interesse an einer Fortbildung? Sehr schön, dann freue ich mich auf Ihre Weiterbildungs-Anfrage!

Wir vereinbaren einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch und erkunden Ihre Wünsche und Ziele gemeinsam.

Ich freue mich auf Sie!

5,0 21 Rezensionen

Eine Rezension schreiben

Datenschutz

13 + 5 =